Zu Beginn des nächsten Jahres soll in der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Bad Köstritz eine neue Ausbildungs- und Fahrzeughalle übergeben werden. 13,6 Millionen Euro investiert das Land in den Neubau, an dem heute Richtfest gefeiert wird. „Das ist eine Investition in die Sicherheit unserer Menschen“, sagt der innenpolitische Sprecher der Freien Demokraten im Thüringer Landtag, Dirk Bergner. „Es ist gut, dass der Ausbau der Lernbedingungen endlich Gestalt annimmt. Eine gute Ausbildung unserer – zum Großteil freiwilligen – Feuerwehrmänner und -frauen ist wichtig. Sie müssen bestens ausgebildet und vorbereitet, aber auch bestens ausgestattet in Einsätze gehen. Nur so können sie fremdes und eigenes Leben, aber auch privates und kommunales Eigentum schützen.“ Bislang sind die Bedingungen an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule alles andere als optimal – auch im Bereich der Unterbringung. Der Freistaat Thüringen wird in den nächsten Jahren 115 Millionen Euro in die Verbesserung der Ausstattung investieren. In der neuen Ausbildungshalle werden praxisnahe Übungen möglich sein. So entstehen dort Themenwelten, wo Einsätze – etwa in Pflegeheimen – unter realitätsnahen Bedingungen geprobt werden können.