Frieden in Europa ist ohne die Bundeswehr als Bündnispartner in der Nato - und ohne sie - nicht denkbar. Sie steht für den Schutz unserer Gesellschaft nach außen.
Mit einem Festakt wird in Berlin das 50. Jubiläum der Einführung eines einheitlichen Notrufs in Deutschland begangen. Seit 50 Jahren gibt es Hilfe unter 110/112.
Thüringen braucht dringend eine Klimapolitik, die im Einklang mit der Realität steht und keine überzogenen Forderungen der rot-rot-grünen Landesregierung.
Ein guter und verlässlicher ÖPNV spielt, neben der Antriebswende im Individualverkehr, eine wesentliche Rolle in der Entwicklung der Mobilität der Zukunft.
Nun steht es fest: Am 1. September 2024 wählen die Thüringerinnen und Thüringer ein neues Parlament. Wichtig ist, dass die Stimme der Freiheit dort weiter erklingt.
Thüringen braucht ein ordentliches Wolfsmanagement statt eine Kopf-in-den-Sand-Taktik: Gesellschaftliche Akzeptanz für den Wolf braucht Verstand und Augenmaß.