Öffentliche Debatte: Windräder im Wald?

„Unser Gesetzentwurf hat zum Ziel, Thüringens Wälder zu erhalten und besser auf die Herausforderungen des Klimawandels vorzubereiten. Wir sind davon überzeugt, dass ein gesunder Wald einen höheren Beitrag zum Klimaschutz leistet als jedes Windrad“, sagt Dirk Bergner, forstpolitischer Sprecher der FDP. „Wald muss Wald bleiben! Alles andere führt letztlich nur auf den Holzweg.“
Parallel zum Internet-Forum wird es im Landtag eine Experten-Anhörung geben. Die Stellungnahmen von Sachverständigen und Verbänden werden in der folgenden parlamentarischen Beratung ebenso berücksichtigt wie die Forumsbeiträge der Bürger.
Die Änderung des Waldgesetzes ist geboten, da das Bundesverfassungsgericht das pauschale Verbot von Windenergieanlagen in Thüringens Wäldern gekippt hatte. In ihrem Gesetzentwurf hat die FDP den gerügten Passus gestrichen. An dessen Stelle tritt eine Ausweitung der Interessenabwägung bei der Nutzung von Waldflächen.