02.11.2023 AfD-Stasi-Spitzel vor Rücktritt? Der Versuch der AfD, die Stasi-Spitzeltätigkeit ihres Abgeordneten Dieter Laudenbach zu relativieren und zu verschleiern, scheitert im Thüringer Landtag. Weiterlesen
01.11.2023 Antisemitismus unduldbar Wenn die deutsche Regierung vorgibt, fest an der Seite Israels zu stehen, dann muss sie das auch ganz praktisch tun - bei Abstimmungen und allen anderen Handlungen! Weiterlesen
26.10.2023 Änderung des Waldgesetzes Wälder dürfen nicht zur Beute von Windkraft-Lobbyisten werden. Deshalb befürwortet der Fachauschuss des Thüringer Landtags die von der FDP initiierte Änderung des Waldgesetzes. Weiterlesen
25.09.2023 Für Frieden in Europa Frieden in Europa ist ohne die Bundeswehr als Bündnispartner in der Nato - und ohne sie - nicht denkbar. Sie steht für den Schutz unserer Gesellschaft nach außen. Weiterlesen
21.09.2023 Glückwunsch zum Jubiläum Herzlichen Glückwunsch der Papierfabrik Greiz, die sich seit 25 Jahren erfolgreich entwickelt als Teil des Familienunternehmens Koehler Paper Group. Weiterlesen
19.09.2023 50 Jahre Notruf 110 Mit einem Festakt wird in Berlin das 50. Jubiläum der Einführung eines einheitlichen Notrufs in Deutschland begangen. Seit 50 Jahren gibt es Hilfe unter 110/112. Weiterlesen
18.09.2023 Energie muss bezahlbar sein Wirtschaftsunternehmen müssen weiter wettbewerbsfähig in Deutschland produzieren können. Energie muss deshalb für alle bezahlbar bleiben. Weiterlesen
13.09.2023 Klima-Apostel müssen liefern Thüringen braucht dringend eine Klimapolitik, die im Einklang mit der Realität steht und keine überzogenen Forderungen der rot-rot-grünen Landesregierung. Weiterlesen
13.09.2023 ÖPNV nicht nur gut reden Ein guter und verlässlicher ÖPNV spielt, neben der Antriebswende im Individualverkehr, eine wesentliche Rolle in der Entwicklung der Mobilität der Zukunft. Weiterlesen
08.09.2023 Wärmeplanung fördern „Wer kommunale Wärmeplanung fordert, muss die Kommunen dazu finanziell auch befähigen“, sagt Dirk Bergner mit Blick auf das neue Heizungsgesetz. Weiterlesen