Der Versuch der AfD, die Stasi-Spitzeltätigkeit ihres Abgeordneten Dieter Laudenbach zu relativieren und zu verschleiern, scheitert im Thüringer Landtag.
Wenn die deutsche Regierung vorgibt, fest an der Seite Israels zu stehen, dann muss sie das auch ganz praktisch tun - bei Abstimmungen und allen anderen Handlungen!
Wälder dürfen nicht zur Beute von Windkraft-Lobbyisten werden. Deshalb befürwortet der Fachauschuss des Thüringer Landtags die von der FDP initiierte Änderung des Waldgesetzes.
Frieden in Europa ist ohne die Bundeswehr als Bündnispartner in der Nato - und ohne sie - nicht denkbar. Sie steht für den Schutz unserer Gesellschaft nach außen.
Mit einem Festakt wird in Berlin das 50. Jubiläum der Einführung eines einheitlichen Notrufs in Deutschland begangen. Seit 50 Jahren gibt es Hilfe unter 110/112.
Thüringen braucht dringend eine Klimapolitik, die im Einklang mit der Realität steht und keine überzogenen Forderungen der rot-rot-grünen Landesregierung.
Ein guter und verlässlicher ÖPNV spielt, neben der Antriebswende im Individualverkehr, eine wesentliche Rolle in der Entwicklung der Mobilität der Zukunft.